Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung mit zentralem Sitz im Stadthaus am Hauptbahnhof. Für derzeit rund 1100 Bedienstete ist die Stadtverwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet darüber hinaus attraktive Arbeitsbedingungen für eine mögliche Work-Life-Balance u.a. durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung nach einem Personalentwicklungskonzept sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickets ermöglicht.
Bei der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Schwerin ist im Fachdienst Bauen und Denkmalpflege mit sofortigem Arbeitsbeginn eine Vollzeitstelle als
oder
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach E 8 TVöD und für verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber nach A 8 LG 1, 2. EA LBesG ausgewiesen.
Landeshauptstadt Schwerin
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Telefon: | 0385 545-0 |
E-Mail: | bewerbung@schwerin.de |
Telefon: | 0385 545-0 |
E-Mail: | bewerbung@schwerin.de |