Die Kreisstadt Parchim – mit ca. 18.000 Einwohnern – ist eine reizvolle Fachwerkstadt an der Straße der Backsteingotik etwa 45 km von der Landeshauptstadt Schwerin entfernt und liegt eingebettet in eine idyllische Landschaft an der Müritz- Elde- Wasserstraße. Parchim ist familienfreundlich. Als Mittelzentrum stellt die Stadt für ihren Einzugsbereich ein umfangreiches Angebot in den Bereichen Bildung/ Betreuung, Wirtschaft, Kultur, Versorgung, Verwaltung, sowie Gesundheits-, Sport- und Freizeiteinrichtungen und vielfältige Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote bereit.
Die Stadt Parchim sucht im Fachbereich Bau und Stadtentwicklung schnellstmöglich eine/n
Sachbearbeiter/in Stadtentwicklung und Bauleitplanung (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeitfähig und wird mit der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA vergütet.
- Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung, Erarbeitung von städtebaulichen Satzungen einschließlich Verfahrensabwicklung
- Bearbeitung von städtebaulichen Konzepten, Steuerung und Koordinierung der Umsetzung von städtebaulichen Entwicklungskonzepten sowie der integrierten städtebaulichen Entwicklungsplanung
- Mitwirkung bei Aufgaben der Landes - und Regionalplanung
- Gemeindliche Stellungnahmen zu Planungen oder Fachgutachten Dritter
- Aufbereitung von statistischen Planungsgrundlagen
- Erarbeitung, Ausschreibung, Abstimmung und Vergabe von Planungsleistungen an Dritte
- Erstellung von Beschlussvorlagen, Präsentationen und Protokollen
- Vertretung und Vermittlung der Planungen gegenüber der Bürgerschaft und in politischen Gremien, im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit- und Bürgerbeteiligungen
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Städtebau und Stadtplanung, Architektur mit der Vertiefung Stadtplanung, Raumplanung, Stadt- und Regionalentwicklung, Geographie
- fundiertes Fachwissen im Bau- und Planungsrecht sowie im Vergaberecht (VgV, UVgO, HOAI)
- Fähigkeit, Planungsprozesse und Projekte zielgerichtet zu steuern und zu begleiten
- selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- sichere IT-Kenntnisse in den gängigen MS- Office- Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von GIS- Systemen wünschenswert
- soziale Kompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- kooperativer und bürgernaher Arbeitsstil
- Fortbildungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und fachlich interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- vielfältige Angebote als familienfreundliche Arbeitgeberin (u.a. flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, Möglichkeit der Telearbeit)
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Ähnliche Stellen