Am Verwaltungsgericht Schwerin arbeiten rund 50 Bedienstete. Diese bearbeiten in acht Kammern Streitigkeiten zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Verwaltungsbehörden. Dabei geht es zum Beispiel um Baurecht, Umweltschutzrecht oder Ausländer- und Asylrecht.
Für dieses Gericht ist derzeit ein Ausbildungslatz zur Justizwachtmeisterin bzw. zum Justizwachtmeister (m/w/d) zu besetzen. Die Ausbildung leitet der Präsident des Oberlandesgerichts Rostock. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung auch an diesen.
Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von sechs Monaten, wobei die Theorie von insgesamt 6 - 7 Wochen voraussichtlich in Güstrow und die praktische Ausbildung an den Amts- und Landgerichten des Landes Mecklenburg-Vorpommern stattfindet.
Justizwachtmeisterinnen bzw. Justizwachtmeister sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig. Sie sorgen für die Ordnung, Sicherheit und Ruhe im Justizgebäude. Sie sind erste Ansprechpartner für die ratsuchenden Bürger und erledigen darüber hinaus verschiedene Verwaltungsaufgaben. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise die Bearbeitung des Postverkehrs (auch elektronisch), Telefondienst, die Absicherung von Gerichtsverhandlungen, Einlasskontrolle und Auskunftsdienst für Besucher/-innen, Aushändigung und Zustellung von Schriftstücken sowie der Aktentransport und Kurierdienstfahren.
Persönliche und fachliche Voraussetzungen:
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
Wir bieten:
Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf in der Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt. Sie erhalten Anwärterbezüge, monatlich ca. 1.353,13 € brutto. Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und der Einsatz am Verwaltungsgericht Schwerin geplant. Sie würden Bezüge der Besoldungsgruppe A 4 erhalten.
Der Präsident des Oberlandesgerichts Rostock
Wallstraße 3 - Ständehaus -
18055 Rostock
Telefon: | 0381 331-0 |
E-Mail: | personal.olgbezirk@olg-rostock.mv-justiz.de |
Telefon: | 0381 331157 |
E-Mail: | personal.olgbezirk@olg-rostock.mv-justiz.de |
Webseite: | Zur Webseite |