Background Image

Sachbearbeiter/in für Regionalentwicklung (m/w/d)

Fachkraft Teilzeit unbefristet ab sofort

  

Wer wir sind:

In der Geschäftsstelle des Planungsverbandes arbeiten aktuell 11 Personen aktiv an der Gestaltung dieser Region. Wir sind ein junges und fröhliches Team. Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein wertschätzender Umgang miteinander sind uns sehr wichtig.

Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg ist Körperschaft des öffentlichen Rechts und Träger der Regionalplanung. Damit obliegt ihm insbesondere die Aufstellung und Verwirklichung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg.

Ihre Aufgabe

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Management Regionalbudget Westmecklenburg in der Förderperiode 2025-2028

o Koordinierung der Projektaufrufe, Mitwirkung bei der Projektauswahl
o Verwaltung der Fördermittel, Termin- und Budgetkontrolle

  • Unterstützung des Verbandes bei der Regionalentwicklung gem. § 20a Landesplanungsgesetz M-V, mit einem Schwerpunkt auf den zentralen Orten

o Einwerben von Fördermitteln bei EU, Bund und Land
o Durchführung von Projekten, Erstellung von Konzepten
o Netzwerkarbeit in der Planungsregion

  • Ansprechpartner für Themen der Metropolregion Hamburg

o Strategische Positionierung der Region innerhalb der MRH
o Mitwirkung bei der Umsetzung des räumlichen Leitbildes der MRH

  • Mitwirkung beim Thema Radverkehr

o Umsetzung des regionalen Radwegekonzeptes 2021
o Beratung der Akteure in der Region

Fachliche und persönliche Anforderungen:

  • Hochschulabschluss mit Studieninhalten aus der Landes- und Regionalplanung, Stadt- und Regionalentwicklung oder Geographie – alternativ mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick, sicheres und verbindliches Auftreten
  • gute Auffassungsgabe und hohe Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen
  • Bereitschaft für Dienstreisen und Abendtermine
  • Führerschein Klasse B

Von Vorteil sind ferner:

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Zuwendungs- und Vergaberecht, Verwaltungsrecht und Raumordnungsrecht
  • Kenntnisse im Projektmanagement (v.a. Termin- und Kostenkontrolle)
  • Regions- und Akteurskenntnis in Westmecklenburg
  • Erfahrung mit geographischen Informationssystemen (GIS)

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe,
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit und teilweise Verlagerung der Arbeitszeit in den häuslichen Bereich),
  • eine freundliche und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre mit einem angenehmen Arbeitsumfeld,
  • ttraktive und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der abschließenden Dienstpostenbewertung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD VKA. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden, die Stelle ist teilzeitfähig. Arbeitsort ist die Landeshauptstadt Schwerin.

Wir schätzen Vielfalt in der Verwaltung und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Regionaler Planungsverband Westmecklenburg
Pampower Straße 68
19061 Schwerin

Telefon: 0385 58889160
E-Mail: poststelle@afrlwm.mv-regierung.de

Karl Schmude

Telefon: 0385 58889160
E-Mail: poststelle@afrlwm.mv-regierung.de
Webseite: Zur Webseite