Background Image

Sachgebietsleitung Verkehrsaufsicht (m/w/d)

Fachkräfte, Führungskräfte Vollzeit unbefristet ab sofort

  

Die Hansestadt Wismar mit rund 44.000 Einwohnern ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe direkt an der Ostsee, sie ist auch ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Hochschulstandort. Wir, die Stadtverwaltung mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sind ein attraktiver und sehr gefragter Arbeitgeber in der Hansestadt Wismar. Werden Sie ein Teil davon!

 

Ihre Bewerbungen reichen Sie bitte ausschließlich über den Link: 

https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1380181 

ein!

 

 

Ihre Aufgabe

Leitung und Führung des Sachgebietes Verkehrsaufsicht

  • Personalverantwortung, u. a.:

           -Führung von Personalgesprächen

           -Arbeits- bzw. disziplinarrechtliche Verantwortung

           -Leistungsziele vorgeben und überwachen

  • Organisationsverantwortung, u. a.:

            -Steuerung und Überwachung des Dienstablaufs, der

             Arbeitsauslastung und des wirtschaftlichen Mitarbeitereinsatzes
            -Erstellen von Dienst- und Arbeitsanweisungen

  • Vertretung der Organisationseinheit nach innen und außen in Absprache mit der direkt vorgesetzten Führungskraft
  • Finanz- und Haushaltsverantwortung, u.a.:

           -Planung der Haushaltsansätze entsprechend der Zuordnung im

            Produktplan

           -Entscheidung über den Einsatz von Haushaltsmitteln, Auftrags-

            erteilungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse

           -Überwachung und Steuerung der Kosten nach Maßgabe

            der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit

  • Fachbezogene Leitungsaufgaben bzgl. des Sachgebiets Verkehrsaufsicht, u. a.:

           -Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzfragen bzw.

            Zielvorgaben u. a.:

           oSicherstellung der ordnungsgemäßen Aufgabenwahrnehmung

           oFestlegung der Arbeitsaufgaben, Setzen von

            Prioritäten, Kontrolle der ordnungsgemäßen

            Erfüllung (z. B. Verkehrssicherung, Verkehrslenkung,

            verkehrsrechtliche Anordnungen)

  • Ermittlung und Feststellung von Handlungsbedarfen sowie Einleitung entsprechender Maßnahmen, u. a.:

            -Regelmäßige Verkehrsschauen (z.B.

             Straßennetz, Bahnübergänge, Nachtverkehrsschau)

            -Situationsbedingte Überprüfung stationärer

             Verkehrszeichen (z.B. Unfallschwerpunkte,

             Haltestellen, Kreuzungsbereiche, Parkraumbeschilderung)

            -Anordnung von stationären und/oder temporären

             Verkehrszeichen/ Verkehrseinrichtungen

  • Organisation, Mitwirkung und/oder Durchführung von Planungsgesprächen

           -Einholung von Stellungnahmen von Entscheidungsträgern (z.B.: Polizei,

            betroffene Straßenbaulastträger, Verkehrsbetriebe)

  • Stellvertretung der Abteilungsleitung Verkehr und Ermittlungsdienst zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Dienstbetriebes
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung (Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt) bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsstand 
  • Erfahrungen und Fachkenntnisse in den Bereichen Straßenverkehrs- und Ordnungsrecht, sind wünschenswert und von Vorteil
  • Selbstständigkeit, Motivation, Eigeninitiative
  • Schnelle Auffassungsgabe und sicherer Einsatz der erforderlichen Rechtskenntnisse
  • Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
  • Kommunikationskompetenz sowie Urteilsfähigkeit 
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Sicherer Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung
  • Teamfähigkeit
     
  • Eine unbefristete und interessante Vollzeitbeschäftigung mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet sowie Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter/innen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Beachtung der Öffnungszeiten
  • Möglichkeit der teilweisen mobilen Arbeit
  • Moderne Arbeitsplätze sowie eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwal-tungskultur
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine strukturierte Einarbeitung und die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Team
  • Umfangreiche Qualifizierungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und einen freiwilligen Gesundheits-Check-up
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Attraktive, betriebliche Altersvorsorge
  • weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, u.a.:

           o 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.
           o Tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
           o Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie
 

Hansestadt Wismar, Der Bürgermeister
Am Markt 1
23666 Wismar

Telefon: 03841 251-0
E-Mail: DWolff2@wismar.de

Daniel Wolff

Telefon: 03841 2511122
E-Mail: DWolff2@wismar.de
Webseite: Zur Webseite

Weitere Jobangebote dieses Unternehmens